Region stellt sich aktiv gegen Mitarbeitermangel - Bürgerbefragung

zur Übersicht

Groß angelegte Bürgerbefragung in der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal u. Weißensee - machen Sie mit!

Was schon längere Zeit spürbar war, wurde durch die Corona-Pandemie beschleunigt. Mitarbeiter:innen, vor allem im Dienstleistungs- und Handwerksbereich zu finden, wird immer schwieriger und kostspieliger. Eine groß angelegte Bürger:innenbefragung in der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee soll Klarheit darüber geben, welche Hebel jetzt in Bewegung gesetzt werden müssen, um im Tauziehen um die besten Talente künftig bestehen zu können. Im Rahmen des Projekts „attraktive Region für attraktive Mitarbeiter:innen“, welches vor kurzem den landesweiten Ideen-Wettbewerb zur langfristigen Mitarbeiter-Akquise gewonnen hat, wird dazu erstmalig der IST-Stand erhoben.

Die Lebensräume Nassfeld-Presseger See I Lesachtal I Weissensee zählen zu den lebenswertesten Europas. Wir stehen jedoch im Wettbewerb mit anderen Regionen und möchten uns entsprechend weiterentwickeln. Dabei denken wir insbesondere an die Lebens- und Arbeitsqualität. Es geht auch darum, uns als attraktive Region mit attraktiven Betrieben für heimische Mitarbeiter:innen zu positionieren. Aber auch für Mitarbeiter:innen die vielleicht wieder zurück in ihre Heimatregion kommen möchten oder auch um Menschen die unsere Lebensräume als neue Arbeitsregion wählen.
Um nun zu erfahren ……

  • - was in den Lebensräumen der Region wichtig ist
  • - was fehlt oder
  • - was wir noch zu optimieren haben

sind alle Bewohner:innen der Lebensräume eingeladen, sich an der nachfolgenden anonymen Umfrage zu beteiligen.

Es geht ganz einfach: Folgenden LINK eingeben (geht auch am Smartphone) und los geht’s. https://www.survio.com/survey/d/ARAM-Attraktive-Region

 

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung! Damit Ihr Engagement auch belohnt wird, gibt es ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen wie  z.B. Tageskarten fürs Nassfeld, einen Urlaub in der Region, eine Palette Pellets, oder vieles mehr!
Fragen? Kontaktieren Sie Margret Astner (margret.astner@nassfeld.at; T: 04282 2043 325).