Namensprojekt im Bezirk Hermagor

zur Übersicht

Das Kärntner Bildungswerk führt gemeinsam mit dem Land Kärnten ein Projekt zum geografischen Namensgut durch. Ziel ist, lokal verankertes Wissen zu Orts-, Feld-, Flur-, Gewässer- und Vulgar- bzw. Hofnamen zu sammeln und zu dokumentieren. Deshalb laden wir Sie herzlich zur Mitarbeit ein.

TERMINE IN DER GEMEINDE KIRCHBACH

Die Erfassung wird im Rahmen von offenen Ausstellungen und anschließenden Namenswerkstätten in den Gemeinden umgesetzt.
Dabei wird das in den Kartenwerken der Kärntner Landesregierung bereits erfasste geografische Namensgut, mit dem Wissen der örtlichen
Bevölkerung abgeglichen und Ergänzungen/Korrekturen des Datenbestandes vorgenommen.

OFFENE AUSSTELLUNG
=>selbständiges Eintragen auf den ausgedruckten Kartenblättern: 
19. – 28. Juni 2023 | zu den Amtszeiten | Gemeindeamt Kirchbach

NAMENSWERKSTATT
=>Namenserhebungen mit Unterstützung vom Kärntner Bildungswerk: 
28. Juni 2023 | 17 Uhr | Trauungssaal Gemeinde Kirchbach

Die Bevölkerung ist eingeladen, neue  Einträge, Namen bzw. Korrekturen im Kartenwerk zu nennen bzw. niederzuschreiben.
Dabei bildet die Namenswerkstatt eine Plattform des gegenseitigen Austauschs, der vor Ort vom Kärntner Bildungswerk unterstützt wird.

Seite /