Laut Beschluss des Gemeinderates nimmt die Marktgemeinde Kirchbach an den Audits "familienfreundliche Gemeinde" teil.
Nähere Informationen"Wir sitzen nur noch und haben kaum Bewegung“
Dieses Problem gibt es auch in ländlichen Regionen und betrifft alle Generationen. Nicht nur die Bewegung fehlt, auch die Koordination und das eigene Körpergefühl verkümmern. Man kann den BewohnerInnen der ländlichen Gemeinden nicht die Zeit schenken, sich zu bewegen, jedoch die Infrastruktur zur Verfügung stellen.
Mit dem Generationenpark, der sich über die Gemeinden Dellach und Kirchbach erstreckt, sollen Menschen zur Bewegung motiviert werden.
Es geht darum, Verständnis für Menschen zu entwickeln, die sich zu wenig bewegen. Sie sollen in ihrem eigenen Interesse motiviert und gefördert werden.
• Lebensqualität und Lebensfreude sollen durch dieses Angebot im Projekt bis ins hohe Alter gefördert und erhalten werden
• Der Gesundheitszustand aller Bevölkerungsschichten soll durch ein attraktives Bewegungsangebot im Oberen Gailtal erhöht werden.
• Bewusstseinsbildung für alle Bevölkerungsschichten
• Weitere Gemeinden des Oberen Gailtales sollen die Möglichkeit erhalten, den Bedarf in ihrer Gemeinde zu erheben
• Erstellung eines ganzheitlichen Freizeit-, Sport-, Outdoorkonzeptes für das Obere Gailtal (vier Gemeinden) incl. Angebote für Zielgruppen, Verortung, Kosten, Vorschläge für Umsetzungsmaßnahmen
• Aufstellung von Fitnessgeräten in Dellach und Kirchbach in der Startphase
• ExpertInnen stehen in der Startphase als Trainer vor Ort
• Marketingmaßnahmen
ZEITPLAN 01.09.2018 – 31.08.2021
KOSTEN € 76.000,-
FINANZIERUNG:
€ 30.400,- / Eigenmittel
€ 45.600,- / LEADER-Förderung (60%)
Verknüpfungen EU/Bund/Land: