Parteienverkehr: Heute, 8:00 Uhr - 12:00 Uhr , 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Amtsstunden: Heute, 07:30 - 12:00 , 12:00 - 16:00 mehr...

Telefon: +43 (4284) 228-0 Fax: +43 (4284) 228-50 E-Mail: kirchbach@ktn.gde.at




Neuigkeiten aus der Marktgemeinde Kirchbach



Termine aus der Marktgemeinde Kirchbach


 

Kirchbach ist familienfreundlich!


 

Laut Beschluss des Gemeinderates nimmt die Marktgemeinde Kirchbach an den Audits "familienfreundliche Gemeinde" teil.

Nähere Informationen

Aktivitäten im Rahmen der "kinder- und familienfreundlichen" Gemeinde Kirchbach ab September 2023

  • Beckenbodentraining
    ab 21.09.2023 jeden Donnerstag von 17 bis 18 Uhr im Studio Turnhase, Grafendorf.             
    ab 22.09.2023 jeden Freitag von 10 bis 11 Uhr im Studio Turnhase, Grafendorf.   
    Anmeldung & Info bei Andrea Graßlober, Tel: 0676/71 04 426
       
  • Walking Workout - Ausdauertraining
    ab 03.10.2023 jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr im Studio Turnhase, Grafendorf.
    Anmeldung & Info bei Andrea Graßlober, Tel: 0676/71 04 426
     
  • Gesundheits- und Pflegestammtisch
    Donnerstag, 31.08.2023, um 15 Uhr, Gemeindeamt Kirchbach
    Donnerstag, 28.09.2023, um 15 Uhr, Gemeindeamt Kötschach-Mauthen
    Mittwoch, 25.10.2023, um 15 Uhr, Gemeindeamt Dellach
    Anmeldung & Info bei Frau Rathausky, Tel: 0664/13 70 914
     
  • Tanz ab der Lebensmitte
    ab 03.10.2023 jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr im Gemeinschaftsraum der Volksschule Gundersheim 
    Tanzbegeisterte sind herzlich willkommen - auch Neuanfänger!
    Probieren Sie es aus - die erste "Schnupperstunde" ist gratis.
    Anmeldung & Info bei TL Helga Mörtl, Tel: 0664/732 74 342
     
  • Tanzworkshop mit Andy & Kelly Kainz
    am 25. November 2023 im Kirchbacher Gemeindesaal
    - Kärntner Tanz (Polka, Walzer, Fox): 13.00 - 15.00 Uhr
    - Discofox (für Fortgeschrittene): 16.00 - 18.00 Uhr
    1 Kurs (2 Stunden): € 65,-- pro Tanzpaar
    Anmeldungen unter kirchbach@ktn.gde.at oder Tel. 04284 / 22812

GENERATIONENPARK OBERES GAILTAL

Kurzbeschreibung zum Projekt

"Wir sitzen nur noch und haben kaum Bewegung“
Dieses Problem gibt es auch in ländlichen Regionen und betrifft alle Generationen. Nicht nur die Bewegung fehlt, auch die Koordination und das eigene Körpergefühl verkümmern. Man kann den BewohnerInnen der ländlichen Gemeinden nicht die Zeit schenken, sich zu bewegen, jedoch die Infrastruktur zur Verfügung stellen. 
Mit dem Generationenpark, der sich über die Gemeinden Dellach und Kirchbach erstreckt, sollen Menschen zur Bewegung motiviert werden.  
Es geht darum, Verständnis für Menschen zu entwickeln, die sich zu wenig bewegen. Sie sollen in ihrem eigenen Interesse motiviert und gefördert werden.

PROJEKTZIELE

•    Lebensqualität und Lebensfreude sollen durch dieses Angebot im Projekt bis ins hohe Alter gefördert und erhalten werden
•    Der Gesundheitszustand aller Bevölkerungsschichten soll durch ein attraktives Bewegungsangebot im Oberen Gailtal erhöht werden.
•    Bewusstseinsbildung für alle Bevölkerungsschichten
•    Weitere Gemeinden des Oberen Gailtales sollen die Möglichkeit erhalten, den Bedarf in ihrer Gemeinde zu erheben

PROJEKTINHALT

•    Erstellung eines ganzheitlichen Freizeit-, Sport-, Outdoorkonzeptes für das Obere Gailtal (vier Gemeinden) incl. Angebote für Zielgruppen, Verortung, Kosten, Vorschläge für Umsetzungsmaßnahmen
•    Aufstellung von Fitnessgeräten in Dellach und Kirchbach in der Startphase
•    ExpertInnen stehen in der Startphase als Trainer vor Ort
•    Marketingmaßnahmen

ZEITPLAN    01.09.2018 – 31.08.2021
KOSTEN    € 76.000,-
FINANZIERUNG:   
€ 30.400,- / Eigenmittel
€ 45.600,- / LEADER-Förderung (60%)

Verknüpfungen EU/Bund/Land:

 


Impressionen aus der Marktgemeinde Kirchbach

Wichtige Links

Per App blitzschnell informiert!

Gemeinde-News direkt am Handy


Neuigkeiten, Kundmachungen und Termine: 
Mit der Geko digital App haben Sie alle wichtigen Infos gleich auf Ihrem Smartphone! In besonders wichtigen Fällen werden Sie mittels Push-Nachricht sofort informiert.
So funktionert's:

  1. Geko digital App am Handy installieren
  2. Heimatgemeinde auswählen
  3. Jederzeit alle aktuellen Informationen sehen
ALLE INFOS ANSEHEN