Wasser, Kanal & Abfall

Wasser

Wasserbezugsgebühren

 

WVA-Kirchbach € 0,80je m³ Wasser
WVA-Gundersheim/Griminitzen/Grafendorf€ 0,80je m³ Wasser
WVA-Waidegg€ 0,80je m³ Wasser

* inkl. 10 % Umsatzsteuer

 

Wasserbereitstellungsgebühren

 

WVA-Kirchbach€ 65,00je Bewertungseinheit
WVA-Gundersheim/Griminitzen/Grafendorf€ 65,00je Bewertungseinheit
WVA-Waidegg€ 65,00je Bewertungseinheit

* inkl. 10 % Umsatzsteuer
1 Bewertungseinheit entspricht ca. 105 m³ Jahresverbrauch

 

Wasseranschlussbeitrag

 

WVA-Kirchbach€ 2.150,00je Bewertungseinheit
WVA-Gundersheim/Griminitzen/Grafendorf€ 2.150,00je Bewertungseinheit
WVA-Waidegg€ 2.150,00je Bewertungseinheit

* inkl. 10 % Umsatzsteuer

 

Achtung: Für die Berechnung der Wasserbezugsgebühren dürfen nur Werte von geeichten Zählern herangezogen werden. Laut Maß- und Eichgesetz unterliegen Messgeräte wie Wasserzähler und Subzähler der gesetzlichen Eichpflicht, wobei die Nacheichpflicht (Intervall für die Eichung) 5 Jahre beträgt. Diese beginnt mit dem der Eichung folgendem Kalenderjahr unabhängig vom tatsächlichen Zeitpunkt des Einbaues. 

Seite /

Kanal

Kanalgebühren pro Jahr

 

Kanalbereitstellungsgebühr€ 179,95 (2024) 
€ 184,45 (2025)
€ 189,06 (2026)
€ 193,79 (2027)
je Bewertungseinheit
Kanalbenützungsgebühr€ 2,15 (2024) 
€ 2,20 (2025) 
€ 2,26 (2026)
€ 2,32 (2027)
je m³ bezogenes Wasser

* inkl. 10 % Umsatzsteuer
1 Bewertungseinheit entspricht circa 105 m³ Jahresverbrauch.
 

 

Kanalanschlussbeitrag

 

Kanalanschlussbeitrag€ 3.500,00je Bewertungseinheit

* inkl. 10 % Umsatzsteuer


Achtung: Für die Berechnung der Kanalbezugsgebühren dürfen nur Werte von geeichten Zählern herangezogen werden. Laut Maß- und Eichgesetz unterliegen Messgeräte wie Wasserzähler und Subzähler der gesetzlichen Eichpflicht, wobei die Nacheichpflicht (Intervall für die Eichung) 5 Jahre beträgt. Diese beginnt mit dem der Eichung folgendem Kalenderjahr unabhängig vom tatsächlichen Zeitpunkt des Einbaues. Bei einem Subzählertausch sind am Gemeindeamt der Zeitpunkt des Tausches, die Subzählernummer, das Eichjahr sowie der Anfangsstand bekannt zu geben. 


Müll

brauner Restmüllsack: 

 

70 Liter Müllsack€ 7,50 
70 Liter Müllsack (Sonderbereich)€ 4,70 

* inkl. 10 % Umsatzsteuer

 


Müllabfuhrgebühren der Müllbehälter:

 

60 Liter Kunststoffbehälter€ 6,40je Entleerung
80 Liter Kunststoffbehälter€ 8,60je Entleerung
120 Liter Kunststoffbehälter€ 12,90je Entleerung
240 Liter Kunststoffbehälter€ 25,90je Entleerung
660 Liter Container€ 70,70je Entleerung
770 Liter Container€ 82,60je Entleerung
800 Liter Stahlbehälter€ 85,80je Entleerung
1.100 Liter Großraumbehälter€ 118,00je Entleerung
5.000 Liter Großraumbehälter€ 536,60je Entleerung

Sonderbereich:

60 Liter Kunststoffbehälter €  4,00je Entleerung
80 Liter Kunststoffbehälter€  5,20je Entleerung
120 Liter Kunststoffbehälter€  8,10je Entleerung
240 Liter Kunststoffbehälter€ 15,60je Entleerung

* inkl. 10 % Umsatzsteuer

 

 

Mindestentleerungen pro Jahr:

 

1 Person pro Haushalt5 Säcke 
2 Personen pro Haushalt13 Entleerungen pro 60 Liter Tonne
3 bis 5 Personen pro Haushalt13 Entleerungen pro 80 Liter Tonne
ab 6 Personen pro Haushalt13 Entleerungen pro 120 Liter Tonne

 

Seite /
Seite /

Altstoffsammelzentrum Kirchbach

Das Altstoffsammelzentrum Kirchbach (hinter dem Gemeindeamt) ist immer von März bis Oktober jeden zweiten Freitag von 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Die genauen ASZ-Termine sind am aktuellen Müllplan neben den Abfuhrterminen von Restmüll, Altpapier und Gelber Sack ersichtlich.

Was kann abgegeben werden?
Sperrmüll, Bauschutt, Altmetalle, Problemstoffe, Elektrogeräte, Kartonagen, sonstige Altstoffe in Haushaltsmengen, wie z.B. Altöle, Reifen, Medikamente, Batterien usw.

Videoüberwachung:
Im ASZ Kirchbach wurde eine Videoüberwachung installiert. Diese Form der Überwachung wurde erforderlich, da es durch das Fehlverhalten einiger Personen vermehrt zu „Fehlwürfen“ sowie zu „unberechtigtem Betreten“ des Altstoffsammelzentrums kam. Als Gemeinde sind wir bemüht, eine ordnungsgemäße Müllentsorgung für alle Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten und bitten um Verständnis. Wir hoffen, dass die Einführung  einer Videoüberwachung sicherstellt, dass wieder mehr Sorgfalt auf die richtige Mülltrennung gelegt wird. Missachtungen werden zur Anzeige gebracht.

privatrechtliche Entgelte für das Altstoffsammelzentrum Kirchbach

 

Sperrmüll€ 45,00pro m³
Sperrmüll Mindestgebühr€  8,00Mindestbeitrag
PKW/Motorrad-Reifen ohne Felgen€  5,50pro Stück
PKW/Motorrad-Reifen mit Felgen€  6,50pro Stück
LKW/Traktor-Reifen ohne Felgen€ 28,00pro Stück
LKW/Traktor-Reifen mit Felgen€ 35,00pro Stück
Aspestabfälle - EternitEnsorgertarif + 10%pro Tonne
Bauschutt (gemischt bis max. 3 m³)€ 75,00pro m³
Bauschutt Mindestgebühr€  8,00Mindestbeitrag
Motor-Altöle (ab 5 Liter)€  0,45pro Liter
Speiseöle, Frittierfette (ab 5 Liter)€  0,40pro Liter
Autowrackentsorgung gegen VoranmeldungTagestarif + 10% VKpro Stück
   
Altglaskostenlos 
Altmetallkostenlos 
Altöle und Frittieröle aus dem Haushaltsbereich (bis 5 Liter)kostenlos 
Altbatterien, Altmedikamente, Altlackekostenlos 
Altfarben, Säuren, Pflanzenschutzmittelkostenlos 
Elektro-Altgerätekostenlos 

* inkl. 10 % Umsatzsteuer