Hier finden Sie alle wichtigen, aktuellen Neuigkeiten aus der Gemeinde
Seniorenerholungswochen
17.04.2025
Die Seniorenerholungswochen des Sozialhilfeverbandes Hermagor finden von Montag, 08. September 2025 bis Freitag, 19. September…
» weiterlesen ...
Blumenolympiade 2025 - Anmeldung
14.04.2025
Anmeldung zur Kärntner Blumenolympiade 2025
Fortsetzung der Kursreihe: ...
mit Heilmasseurin und Wellnesstrainerin Astrid Hohenwarter
ab Donnerstag 24. April um 09:00 Uhr im Studio Turnhase in Grafendorf…
Blutspendeaktion
Der freiwillige Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes führt am Montag, 28. April 2025 im Feuerwehrhaus Gundersheim von 15:30…
Sommerjobs bei der Marktgemeinde ...
10.04.2025
Die Marktgemeinde Kirchbach sucht motivierte Ferialarbeiterinnen und Ferialarbeiter für die Monate Juni, Juli und August!
"Digital Überall" - kostenfreie ...
09.04.2025
"Digital Überall" - kostenfreie Workshops der Kärntner Volkshochschulen!
Ein Kursangebot um die digitalen Fähigkeiten zu…
Miteinander auf Österreichs Almen – 10 ...
08.04.2025
Unsere Almen und Weiden sind Natur pur, geschätzte Urlaubsziele und wichtige Wirtschaftsräume in einem.
Dass das so ist,…
Tourismusbroschüre 2024 der Landesstelle ...
03.04.2025
Diese Broschüre bietet eine umfassende Grundlage für all jene, die sich mit dem Kärntner Tourismus ausführlich beschäftigen.
Floh- & Tauschmarkt für Groß und Klein
Floh- & Tauschmarkt am 10. Mai 2025 von 9 bis 12 Uhr vor dem Rathaus Kötschach-Mauthen.
Urlaub für pflegende Angehörige
18.03.2025
Mit dem Angebot „Urlaub für pflegende Angehörige“ sollen Personen, die pflegebedürftige Verwandte zu Hause betreuen und pflegen,…
Baum- und Strauchschnittentsorgung
12.03.2025
Der Lagerplatz beim ehemaligen Tennisplatzgelände in Reisach ist für die Anlieferung von Baum- und Strauchschnitt in der Zeit vom…
Werde Green Experience Guide!
10.03.2025
Du bist bereits Tourguide oder bietest ein einzigartiges Naturerlebnis in unserer Region an? Möchtest du deinen Gästen nicht nur…
Meldungen über Bienenvölker - Kärntner ...
06.03.2025
Die Neuaufstellung und die Auflassung eines Heimbienenstandes sind vom Bienenhalter unverzüglich am Gemeindeamt zu melden.
SILC-Studie zum Thema Einkommen und ...
Die Statistik Austria führt im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesweit…
Wasserzählertausch nach Ablauf der ...
20.02.2025
Wir möchten daran erinnern, dass laut Vorgabe des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen der Abgabenberechnung für Wasser und…
Klimareport Kärnten - Klimainfoblatt der ...
19.02.2025
Der Klimareport Kärnten unterstützt die Klimawandelanpassung und präsentiert Zeitreihen zu Temperatur- und…
Urlaub mit dem Roten Kreuz - Betreutes ...
22.01.2025
Das Rote Kreuz ladet Sie herzlich ein, Ihre Traumziele für das Jahr 2025 auszuwählen und unvergessliche Stunden in bester…
Almkäseprämierung 2024
31.12.2024
Am 29. Dezember fand in der italienischen Partnergemeinde Paularo die Prämierung des besten Almkäses des Jahres 2024 statt.
KINDERBUCHPREIS DES LANDES KÄRNTEN 2025
20.12.2024
Das Landesjugendreferat Kärnten schreibt für das Jahr 2025 einen Preis
für Werke auf dem Gebiet der Kinderliteratur aus.
Freie Lehrstellen für den Lehrberuf ...
16.12.2024
Derzeit sind österreichweit 72 Lehrstellen für den Lehrberuf Steuerassistenz im Finanzamt Österreich ausgeschrieben.
Einheimischen-Ausweis
12.11.2024
GemeindebürgerInnen mit Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde Kirchbach können den Einheimischen-Ausweis für die Jahre 2025 bis 2028…
Mach dich sichtbar - sehen und gesehen ...
08.11.2024
Aktueller Sicherheitstipp des Zivilschutzverbandes
Blumenolympiade - Ergebnisliste
23.10.2024
Mit großer Freude dürfen wir die Ergebnisse der diesjährigen Blumenolympiade bekanntgeben!
Gemeindewahlergebnis ...
29.09.2024
Hier können Sie das Gemeindewahlergebnis der Marktgemeinde Kirchbach betreffend der Nationalratswahl 2024…
Äste im Straßenraum zurückschneiden
24.09.2024
Angesichts der bevorstehenden Winterzeit, in der schlechte Sichtverhältnisse und schwierige Straßenbedingungen häufiger auftreten,…
Änderungen im Gemeindevorstand der ...
13.09.2024
Nachdem der 2.Vizebürgermeister, Herr Hermann Jantschgi, sein Mandat zurückgelegt hat, wurden die Gremien folgend nachbesetzt: GV…
Amtlicher Pflanzenschutzdienst Kärnten
23.07.2024
Das Beifußblättrige Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia), auch bekannt als Ambrosie oder Ragweed, ist eine invasive Pflanze, die…
Zivilschutz-Information: ...
16.07.2024
Zu den aktuellen Naturgefahren dürfen wir Sie über allgemeine Sicherheits-Tipps zu den Themen Schutz vor Überflutungen und…
Römische Wurzeln in Kirchbach entdeckt
03.07.2024
Die Abteilung für provinzialrömische Archäologie des Landesmuseums bittet um Hinweise und Meldungen von Marmorstücke, die in Ihren…
Förderung für Studenten und Lehrlinge
31.05.2024
3. Platz bei der ...
16.05.2024
Bei der Kindersicherheitsolympiade am 23.05. am Sportplatz in Kirchbach stellten die Kinder der 3. und 4. Schulstufe
ihr…
Obstbaumschnittkurs - Unterlagen
08.04.2024
Im angeschlossenem PDF finden Sie die Kursunterlagen des Obstbaumschnittkurses mit Baum- und Kellerwart Leopold Feichtinger.
Familienfreitag - Online
08.01.2024
In Zusammenarbeit mit Elternbildungsträgern und Kooperationspartnern lädt das Familienreferat des Landes Kärnten Eltern und…
Der neue ORF-Beitrag: Was ist zu tun?
29.11.2023
Die Umstellung von den bisherigen Rundfunkgebühren auf den ORF-Beitrag, der ab 1. Jänner 2024 für alle Hauptwohnsitz-Adressen zu…
Defibrillator beim Gemeindeamt
22.09.2023
Beim Eingangsbereich zum Gemeindeamt wurde kürzlich ein Defibrillator, der jederzeit zugänglich ist, montiert.
50 Jahre Urlaubstreue
Ganz besonders treue Urlaubsgäste konnte Bgm. Markus Salcher Anfang September im Haus Maar in Goderschach ehren. Familie Hodum aus…
Wir schauen auf unsere Wälder - Projekt ...
19.07.2023
Sie sind WaldbewirtschafterIn und Ihnen liegt die Erhaltung der Artenvielfalt am Herzen? Sie möchten Näheres über den Zusammenhang…
Gelebte interkommunale Zusammenarbeit
20.06.2023
Die Marktgemeinde Kirchbach, die Gemeinde Dellach und die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen pflegen die interkommunale…
Meldungen von Wolfssichtungen
13.04.2023
Aufgrund vermehrter Wolfssichtungen in Oberkärnten ergeht von der Kärntner Jägerschaft das Ersuchen an die Bevölkerung…
5G einfach erklärt
01.03.2023
Informationsmaterial zur neuen Mobilfunkgeneration 5G
Fuhrpark erneuert
27.12.2022
Bgm. Markus Salcher freut sich mit seinem Team! Kurz vor Weihnachten erfolgte die Schlüsselübergabe für den neuen Kommunaltraktor.…
Regionalstrategie Region Hermagor - ...
17.05.2022
Mit nachfolgendem Link können Sie den Masterplan Ländlicher Raum Kärnten - Regionalstrategie Region Hermagor herunterladen.
Natürliche Rinderbesamung
19.10.2021
Aufgrund der geringen Nachfrage wird in der Marktgemeinde Kirchbach derzeit kein Zuchtstier gehalten. In Waidegg Nr. 18, beim…
E-Tankstellen in Kirchbach
31.05.2021
In der Marktgemeinde Kirchbach gibt es derzeit zwei E-Tankstellen. Man kann sein E-Auto in Kirchbach am Parkplatz vor dem…
Katzenvermehrung stoppen - ...
28.03.2021
Kastrationspflicht von Freigängerkatzen: Streunende, herrenlose und verwilderte Katzen geben immer wieder Anlass für Beschwerden.…
AusBildung bis 18
31.08.2020
Die AusBildung bis 18 ist eine Initiative der österreichischen Bundesregierung mit dem Ziel, alle Jugendlichen zu einer über den…
Gratis-Windeltonne für Jungfamilien und ...
28.07.2020
Auf Grundlage des Gemeinderatsbeschlusses vom 22.04.2020 wird ab August 2020 allen Kirchbacher Familien mit Kleinkindern im Alter…
Was darf nicht in den Kanal?
09.12.2019
Hygieneartikel, Katzenstreu, Speisereste, Altöle bis hin zu verstorbenen Haustieren verstopfen die Rohrleitungen und behindern…
Nutzung und Rückgabe von Lithium-Akkus
31.10.2019
In letzter Zeit kam es in Müllsortierungsanlagen und Ladestationen, ausgelöst durch die nicht sachgemäße Sammlung und Lagerung von…