Sport & Freizeit

Nassfeld Golf

- eine Erfolgsgeschichte

Golfen ist längst kein Elitesport mehr. Die Zahl der Gailtaler Golfsportler steigt ständig und immer mehr Gäste  lieben dieses herrliche Stück Gailtaler Naturlandschaft und schlagen hier ab.  

Doch genauso schätzen die Gäste die Gemütlichkeit und die vorzüglichen regionalen Schmankerln, die es im Clubrestaurant gibt. Die herrliche Aussicht von der Terrasse ins Untere und Obere Gailtal wie auf die umliegenden Berge sind eben etwas Besonderes. Da kann man ausspannen und die Seele baumeln lassen.

Golfsport

Konzentration, Ausdauer, Körperbeherrschung, viel Kondition und eine starke Prise  Naturverbundenheit: Das sind die Elemente, die den Golfsport ausmachen. Wer die 18 Löcher des "Nassfeld Golf" bewältigen will, ist gefordert. Schließlich dauert eine solche Runde bis zu fünf Stunden und an die neun Kilometer Fußmarsch sind zu bewältigen. Das ist keine Kleinigkeit. Doch auch hier gilt gleiches wie für andere Sportarten: Stete Übung macht den Meister, vom Himmel fallen solche Könner nicht. Apropos Kleinigkeit: Für die ersten Schwünge ist der Übungsplatz (6 Loch) gedacht. Da ist der Weg entscheidend kürzer.

Einladung

Wenn beim Lesen dieser Zeilen Ihr Interesse aufblitzen sollte, kommen Sie doch auf einige „Probeschläge“ vorbei.  Alterslimits gibt es nicht, Kinder und Senioren sind gleichermaßen willkommen. Mit welcher Begeisterung und Leichtigkeit Kinder den Golfschläger schwingen, ist phänomenal. Der nächste Schritt wäre der Einsteigerkurs, um die Platzreife zu erlangen. Nähere Auskünfte erteilt das Clubbüro des Gailtal Golf gerne.

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Golfschnuppern: Immer mittwochs und donnerstags um 15:00 Uhr (Anmeldung am Vortag bis 12 Uhr Tel. 04284/20111)
 
Nassfeld Golf GmbH. 
Waidegg 66
9631 Jenig 
Tel.: +43-(0)4284-20111
Fax.: +43-(0)4284-20111-20
E-Mail: office@nassfeld.golf
http://www.nassfeld.golf/

Golfsport boomt
Mit mehr als 60 Millionen Anhänger ist Golf weltweit die populärste Einzelsportart. In Europa zählt man 6.105 Golfplätze und rund 3,7 Millionen Golfspieler.  Früher als teurer und elitärer Altherrensport verschrien, ist Golf heute für alle Generationen attraktiv. Nach wie vor verzeichnet der Golfsport ein großes Wachstumspotential. Golf entwickelt sich kontinuierlich zum Breitensport und liegt auch bei der jungen Generation im Trend. Besonders in Deutschland ist durch die öffentlichen Anlagen ein wahrer Golfboom ausgebrochen. In den letzten 10 Jahren wurden in Österreich durchschnittlich sechs neue Golfplätze mit einer durchschnittlichen Investitionssumme von EUR 3,0 Mio. und der Schaffung von im Schnitt 12,6 Vollzeitkräfte für den reinen Golfbetrieb errichtet. Golf ist ein wirtschaftlich bedeutendes Segment des touristischen Angebotes.  Im Allgemeinen steigern Golfplätze den Freizeitwert einer Region und geben wesentliche positive Impulse unter anderem für Handel, Gastronomie, Hotel und Privatzimmervermieter. Eine Golfanlage erhöht die Attraktivität einer Region, gerade in Hinsicht auf die Zielgruppe „Qualitätsgäste mit langer Aufenthaltsdauer“.

Gute Lage
Die Golfsportanlage mit einem ca. 70 ha großen 18-Loch-Platz wurde im östlichen Bereich der Marktgemeinde Kirchbach zwischen Waidegg und Tressdorf errrichtet. Der Golfplatz ist 40 km vom Südautobahnknoten A2 und 60 km von Villach (zweitgrößte Stadt mit rund 58.000 Einwohnern und wichtigster Verkehrsknotenpunkt Kärntens) entfernt.


Profiberatung
In die gesamte Planungsphase mit eingebunden werden konnte Marc Player, Sohn des weltberühmten "schwarzen Ritters" Gary Player, und Geschäftsführer der Gary Player Company. Nicht umsonst, denn es könnte keinen besseren Berater geben. Über 200 Golfplätze weltweit hat das Playerteam bereits gestaltet, 63 befinden sich im Bau oder kurz vor der Fertigstellung.

"Das Bergegebiet, vor allem hier im Gailtal, ist beeindruckend. Dieser Platz wird für Golfer langfristig interessant sein. Aus dem gesamten Areal wurde viel herausgeholt."

Übungsbereich:

 Flächen:  Range Tee:   ca. 1.700 m2
   Putting Green:  ca. 920 m
   Pitch and Chipp:  ca. 10.000 m2
   Driving Range:  ca. 30.000 m2
   Kurzplatz:  ca. 50.000 m2
 Längen:  Driving Range  270 m
   Kurzbahnen  Nr. 1 - 70 m
     Nr. 2 - 120 m
     Nr. 3 - 150 m
     Nr. 4 - 100 m
     Nr. 5 - 110 m
     Nr. 6 - 90m