Miteinander auf Österreichs Almen – 10 Regeln für den richtigen Umgang mit Weidetieren
Unsere Almen und Weiden sind Natur pur, geschätzte Urlaubsziele und wichtige Wirtschaftsräume in einem.
Dass das so ist, verdanken wir unseren Bäuerinnen und Bauern!
Sie pflegen diese schönen Naturlandschaften und wahren mit dem Almauftrieb von Weidevieh eine jahrhundertealte Tradition.
Nur wenn auch in Zukunft Tiere aufgetrieben und die Almen flächendeckend bewirtschaftet werden, bleibt Österreichs einzigartige Kulturlandschaft gepflegt und frei zugänglich. Darum setzen wir auch in Zukunft auf ein gutes Miteinander auf Österreichs Almen und Weiden.
Bitte bewegen Sie sich auf Almen und Weiden respektvoll und nehmen Sie auch Rücksicht auf andere Freizeitsportlerinnen und Freizeitsportler. Radfahrerinnen und Radfahrer sollten ihr Fahrverhalten an die Gegebenheiten vor Ort anpassen und stets mit Weidevieh und Verunreinigungen auf der Fahrbahn rechnen.
Weitere Informationen gibt es unter www.sichere-almen.at oder im Flyer (10 Verhaltensregeln für den Umgang mit Weidevieh).